Legrand Care Deutschland
Menü

TEMP

Der Funk-Temperaturmelder
  • Verlässlich: Erkennt und meldet frühzeitig plötzlichen, starken Temperaturanstieg
  • Praktisch: Automatischer Funktions-Selbsttest
  • Effizient: Nur eine Batterie für Melder und Funk
  • Sicher: Automatische Batterie- und Funküberwachung
Ne tempgas 1000x1000
Home
Produkte
Funksender
TEMP

Bleibt cool, wenn's heiß wird

Immer frühzeitig Bescheid wissen: TEMP warnt nach dem bewährten Halbleiterprinzip vor plötzlich steigenden Temperaturen und ist damit unsere Alternative zum SMOKE S LINK bei zu viel Staub oder Wasserdampf.

TEMP auf einen Blick

  • Detektiert extremen Temperaturanstieg
  • Kleines Gehäuse (80 x 73 mm)
  • Leichte Montage (nur mit Batterie)
  • Visueller und akustischer Alarm
  • Bidirektionale Funkstrecke
  • Programmierbarer Testalarm für regelmäßige und automatische Funktionskontrolle
  • Automatischer Selbsttest
  • Zuverlässige Funkkommunikation mit Empfangsbestätigung
  • Batterieüberwachung mit Meldung an Empfänger per Funk vor akustischer Meldung vor Ort
  • Optische Anzeige für schwache Batterie
Ne tempgas white 1000x1000

Der Temperaturmelder TEMP warnt vor plötzlich ansteigender Temperatur, wie z.B. bei einem Feuer. Er arbeitet nach dem bewährten Halbleiterprinzip und warnt über ein optisches und akustisches Signal, z.B. an das Hausruf- und Servicesystem NEO oder den mobilen Rufempfänger TREX.

Der Einsatz von TEMP ist sinnvoll, wenn die Verwendung von SMOKE aufgrund von Wasserdampf oder Staubbelastung nicht möglich ist.

Downloads zu diesem Produkt

Downloads

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Produkte