Der Temperaturmelder TEMP warnt vor plötzlich ansteigender Temperatur, wie z.B. bei einem Feuer. Er arbeitet nach dem bewährten Halbleiterprinzip und warnt über ein optisches und akustisches Signal, z.B. an das Hausruf- und Servicesystem NEO oder den mobilen Rufempfänger TREX.
Der Einsatz von TEMP ist sinnvoll, wenn die Verwendung von SMOKE aufgrund von Wasserdampf oder Staubbelastung nicht möglich ist.
JPG
RGB - 1000 x 1000 px
CMYK - 2400 x 2400 px
(englisch)