Jetzt Reparatur-Begleitschein herunterladen
Nur mit einem Reparatur-Begleitschein läuft Ihre Reparatur wirklich effizient: Hier geht's direkt zum Download des Reparatur-Begleitscheins.
NEAT
garantiert auch bei der Reparatur defekter Endgeräte höchste
Qualitätsstandards: Fehlerhafte Geräte werden von unserem technischen
Support umgehend überprüft und repariert. Ein ausgefüllter
Reparatur-Begleitschein kann diesen Prozess auch für Sie und Ihr
Unternehmen wesentlich effektiver gestalten.
Um
unseren Reparatur-Service so effizient und reibungslos wie möglich zu
gestalten, bitten wir Sie um Ihre Mitarbeit: Nur wenn Sie Ihr Gerät mit
einem vollständig ausgefüllten Reparatur-Begleitschein einschicken, kann
unser Service die Fehlersuche klar eingrenzen. Nach einer fachmännischen
Reparatur mit gründlicher Endkontrolle erhalten Sie die Geräte dann wie
gewohnt schnellstmöglich in voller Funktionalität wieder zurück.
Der Reparaturbegleitschein als schematisiertes Formular erleichtert Ihnen und allen weiteren Beteiligten die Bearbeitung. Dabei ist es wichtig, dass Sie im Bereich der Fehlerbeschreibung möglichst präzise Angaben zum Fehlerverhalten machen. Allein durch die übliche Standardüberprüfung kann der Support-Techniker nicht zuverlässig alle Fehler feststellen. Somit könnte es passieren, dass Geräte ohne Befund bzw. mit weiteren, nicht entdeckten Fehlern wieder an Sie zurückgehen. Sie sparen mit der Nutzung des Reparatur-Begleitscheins und präzisen Angaben nicht nur wertvolle Zeit und Kosten – Sie können Ihren Kunden die vormals defekten Geräte auch schneller wieder zur Verfügung stellen. Klicken Sie hier zum Download des Reparatur-Begleitscheins.
Nur mit einem Reparatur-Begleitschein läuft Ihre Reparatur wirklich effizient: Hier geht's direkt zum Download des Reparatur-Begleitscheins.