Legrand Care Deutschland
Menü
Ne nl 23 cmp user loeschen hero

Blog

Home
Blog
Darum ist die Pflege der Nutzerprofile in CMP so wichtig

CMP-Tipp: Nutzerprofile ehemaliger Mitarbeiter löschen

Wenn ein Mitarbeiter ein Unternehmen verlässt, muss dessen Profil im CMP von seinem vormaligen Arbeitgeber gelöscht werden. Ansonsten kann es z. B. zu sicherheitstechnischen Problemen kommen.

Es ist vielleicht nicht unbedingt das Lieblingsthema der Personalabteilung: Wenn ein Mitarbeiter ein Unternehmen verlässt, muss einiges aufgearbeitet werden. Dazu gehört natürlich auch, die digitalen Spuren des ehemaligen Mitarbeiters sorgfältig zu betrachten und ggf. zu beseitigen. Während dabei z. B. das Einrichten eines Auto-Responders für eingehende E-Mails zum Standard-Prozedere gehört, wird die Deaktivierung von Nutzerprofilen bei Drittanbietern bzw. Dienstleistern gerne mal übersehen.

Das gilt auch für das NEAT Care Management Portal (CMP). Wird ein ehemaliger Mitarbeiter NICHT aus dem CMP Profil gelöscht, kann er sich weiterhin ohne jede Einschränkung auf CMP einloggen und von dort aus je nach Rechtevergabe uneingeschränkt auf die einzelnen NOVO Hausnotrufgeräte zugreifen und deren Status verwalten. Das ist sowohl in sicherheitstechnischer wie auch in datenschutzrechtlicher Hinsicht problematisch. Wir empfehlen deshalb unseren Kunden dringend, auch bezüglich der Verwaltung ihrer registrierten Nutzer zuverlässig die Daten und damit auch den Zugang des Mitarbeiters zu löschen.

"Entfernen" ehemaliger Mitarbeiter im CMP funktioniert mit wenigen Klicks

Dazu müssen Sie nur im CMP zunächst auf den Button „Administration“ rechts oben klicken und dann unter „Benutzerprofile“ mit einem weiteren Klick das Profil des ehemaligen Mitarbeiters aus der Liste auswählen. Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier können Sie dann durch Anklicken der Schaltfläche „Entfernen“ den jeweiligen Mitarbeiter löschen. Bei weiteren Fragen dazu wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Ansprechpartner.